Teppichcurling für Jedermann/Frau inkl. für Menschen mit Handicap
Ursprünglich aus Schweden
Teppichcurling ist eine Mischung aus Eiscurling und Eisstockschießen. Es kann sowohl indoor als auch outdoor gespielt werden.
Der große Vorteil:
Einfach ausrollen, spielen und wieder einrollen. Der Auf- und Abbau dauert weniger als 10 Minuten.
Spielen Sie dort, wo die Feier stattfindet
Egal, ob in einer Waldhütte, Turnhalle oder auf einem Firmenareal – Teppichcurling ist überall möglich. Die Bahn ist 10 x 2 Meter groß.
Für alle Altersgruppen geeignet
Ob Kinder, Teenager oder Erwachsene – jeder kann sofort mit dem Spielen beginnen. Die Stöcke wiegen zwischen 2 kg und 4,2 kg.
Auch für Menschen mit Handicap
Teppichcurling kann auch von Personen im Rollstuhl, mit Rollator oder Gehstock gespielt werden.
Bildergalerie
[Hier klicken, um Bilder zu sehen]
Synthetische Eisstockbahn (Eisstockschiessen)
Beliebt in Bayern und Österreich
Eisstockschießen hat eine grosse Fangemeinde in Bayern und Österreich und wird sogar in Meisterschaften ausgetragen.
Spielweise
Es wird auf einen Würfel oder Puck gespielt, ähnlich wie beim Boccia oder Petanque, wo auf eine Kugel gezielt wird. Der Unterschied zum Teppichcurling: Das Ziel, auch „Schweinchen“ genannt, verschiebt sich im Laufe des Spiels.
Mietpreise
Da der Auf- und Abbau etwas mehr Zeit in Anspruch nimmt, beträgt der Preis für die Tagesmiete 400 CHF und für eine Woche 700 CHF, mit oder ohne Bande.
Der grosse Vorteil
Die synthetische Bahn kann auch bei Regen und Schnee im Freien aufgestellt und bespielt werden.
Bildergalerie
[Klicken Sie hier, um Bilder zu sehen]